Auf den Spuren unserer Kultur und Geschichte
-
Kirchen, Burgen, Gräber, Wälle und Friedhöfe.
-
Bäume, Weiher, Plätze, Gärten und Täler.
-
Dialekte, Gemälde, Fotos, Karten, Schriftstücke und Bücher.
Sie alle und noch vieles mehr machen das kulturelle Erbe unserer ostbelgischen Heimat aus. Damit Sie diese Schätze entdecken können, schnürt das Ministerium immer wieder Themenpakete und -routen. Suchen Sie sich einfach ein Thema aus und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit.
Haus Heggenstraße 10
Typologie
Bürgerhaus
Jahrhundert
18. Jahrhundert
Schutzstatus
geschütztes Denkmal
Datum der Unterschutzstellung
06.06.1986
Jahr
1723
Kurzbeschreibung
Das Gebäude Heggenstraße 10 wurde gemeinsam mit dem Nachbargebäude Heggenstraße 8 durch die Architekten Henri und Guillaume Nehis 1723 mit regelmäßigen Blausteinquadern erbaut. Unter den beiden Fenstern im Erdgeschoss befinden sich zwei als Diamant ausgearbeitete Blausteine. Die Türe ähnelt der von dem Haus Nummer 8, mit dekorierten Postamenten und einer Blausteinplatte mit Ochsenauge.
Beschreibung
In regelmäßigen Blausteinquadern mit zwei Geschossen und drei Achsen unter S-Ziegelsatteldach. Gekuppelte Rechteckfenster mit vorspringendem Rahmen im Parterre, sowie Sohlbänke und Stürze als durchgehende Bänder. Verschläge entfernt. Kleines Ochsenauge unter dem Gesims.
(Quelle: Denkmälerverzeichnis)
Heggenstraße 10
Eupen
4700
Belgien