Auf den Spuren unserer Kultur und Geschichte
-
Kirchen, Burgen, Gräber, Wälle und Friedhöfe.
-
Bäume, Weiher, Plätze, Gärten und Täler.
-
Dialekte, Gemälde, Fotos, Karten, Schriftstücke und Bücher.
Sie alle und noch vieles mehr machen das kulturelle Erbe unserer ostbelgischen Heimat aus. Damit Sie diese Schätze entdecken können, schnürt das Ministerium immer wieder Themenpakete und -routen. Suchen Sie sich einfach ein Thema aus und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit.
Haus Winkelstraße 8
Typologie
Bürgerhaus
Jahrhundert
18. Jahrhundert
Schutzstatus
geschütztes Denkmal
Datum der Unterschutzstellung
27.08.1993
Jahr
1790
Kurzbeschreibung
Dieses hohe Blaubruchsteinreihenhaus wird anhand der Inschrift "WP 1790 MAK" im Keilsteins des Eingangs datiert. Es steht im Verbund mit dem Haus Nr. 10.
Beschreibung
Mansarddach mit Ziegel und Schiefer, abgewalmt und mit Fenstergiebeln. Stichbogenöffnungen mit überstehendem Keilstein, Gewände aus mehreren Teilen. Fünf Öffnungen im Parterre. Zwei Fenster in der Etage, jeweils über einem Paar der Fenster des Parterre, wovon das rechte den Eingang mit profiliertem Rahmen, Gewände gegen Gewände, einrahmt. Kamin in der Mitte des Daches. Hinten, ähnliche Fenster, Rüstbalkenlöcher unter der Rinne des Daches.
(Quelle: Denkmälerverzeichnis)
Winkelstraße 8
Kettenis/Eupen
4701
Belgien