Inventarnummer
BR 05.01/01.139
Historischer Zeitabschnitt
Hallstatt D (-650 bis -475)
Typologie
archäologische Funde
Kurzbeschreibung
18 Schleuderkugeln aus gebranntem Ton, die in einem Scheiterhaufengrab (wahrscheinliche ein Männergrab) in Grüfflingen gefunden wurden.
Beschreibung
Die Schleuderkugeln sind Wurfgeschosse und werden den Waffen zugeordnet. Der Fund von Schleuderkugeln in einem Hügelgrab ist für Belgien einmalig. Ihre kriegerische Anwendung wird durch zahlreiche Funde in Befestigungsanlagen deutlich. Tönerne Schleuderkugeln sind aus einer Reihe von Scheiterhaufenbestattungen der La Tène Zeit aus Luxemburg bzw. dem Trierer Land bekannt.
Maße (L x B x H) [cm]
L: 0,45-0,55; B: 0,25-0,33
Material