Grabbeigabe, Doppelkopf SV07.05/02.23
Inventarnummer
SV 07.05/02.23
Historischer Zeitabschnitt
Frühlatènezeit (-475 bis -250)
Typologie
archäologische Funde
Kurzbeschreibung
Dieser bronzene vollplastische Doppelkopf aus dem Scheiterhaufengrab in Neundorf wirft viele Fragen auf, da bislang keine Vergleichsobjekte gefunden werden konnten.
Beschreibung
Die ovalen Gesichter mit den kurzen schnutenartigen Mündern, dem Haarschmuck und den Buckelverzierungen (Perlbänder) sind detailreich ausgearbeitet. Köpfe scheinen in der keltischen Welt eine besondere Bedeutung gehabt zu haben. Sie gelten als Ort der Seele und der Lebensenergie der Menschen.
Maße (L x B x H) [cm]
H: 0.24; B: 0,155
Material
Bronze